Skip to main navigation Skip to main content Skip to page footer

Atemtherapie bei Heuschnupfen: Linderung der Symptome durch bewusste Atmung

Wie im Anzeiger Interlaken berichtet, hilft Atemtherapie dabei, die Widerstandskräfte durch bewusste Atmung zu stärken. Besonders in der Heuschnupfenzeit ist dies relevant, da bewusste Atmung Symptome wie Niesen, laufende Nase und juckende Augen lindern kann. Unbehandelt kann Heuschnupfen zu verschlechterter Nasenatmung und Mundatmung führen, was Entzündungen und eine eingeschränkte Lebensqualität zur Folge hat. Die Atemtherapie ist ganzheitlich und stärkt durch einfache Übungen den Körper nachhaltig.

Wie im Anzeiger Interlaken am 1. Mai berichtet, praktiziert Monika Dobler seit 1998 in Interlaken Atemtherapie nach der Lehre von Professor Ilse Middendorf. Diese Therapieform hilft dabei, die Widerstandskräfte durch bewusste Atmung zu stärken – ein Ansatz, der gerade in der aktuellen Zeit, in der viele Menschen unter Heuschnupfen leiden, besonders relevant ist.

Bewusste Atmung zur Linderung von Heuschnupfen-Symptomen

Heuschnupfen kann unangenehme Symptome wie Niesen, laufende Nase, verstopfte Nase und gerötete, juckende Augen verursachen. Werden diese Symptome nicht ernst genommen, kann sich die Nasenatmung zunehmend verschlechtern, was schliesslich zu einer Kombination aus Nasen- und Mundatmung führt. Diese verschlechterte Atmung kann zu Entzündungen der Nebenhöhlen, des Rachens und der Bronchien führen und die Lebensqualität deutlich einschränken. Mithilfe der Atemtherapie können die Symptome von Heuschnupfen gelindert und einer Verschlechterung der Nasenatmung vorgebeugt werden, wie der Artikel im Anzeiger Interlaken hervorhebt.

Ganzheitliche und ressourcenorientierte Therapie 

Die Atemtherapie ist eine ganzheitliche, ressourcenorientierte Therapie. Durch einfache Atem- und Körperwahrnehmungsübungen in liegender, sitzender und stehender Position lernt man schrittweise, den Körper und seine Widerstandskräfte nachhaltig zu stärken. Diese Methode bietet nicht nur Linderung bei Heuschnupfen, sondern fördert auch das allgemeine Wohlbefinden und die Gesundheit. Wie im Anzeiger Interlaken beschrieben, ist diese Therapieform besonders wirksam bei der Stärkung des Immunsystems und der Verbesserung der Lebensqualität.

Kostenlose Schnupperbehandlungen 

Für alle Interessierten bietet Monika Dobler an zwei Freitagen, dem 9. und 23. Mai, in der Stedtli Apotheke Drogerie in Unterseen kostenlose Schnupperbehandlungen an. Diese finden auf Terminvereinbarung statt und bieten die Möglichkeit, selbst zu erfahren, wie eine Atembehandlung wirkt.

Nutzen Sie die Gelegenheit, die kostenlosen Schnupperbehandlungen am 9. und 23. Mai in der Stedtli Apotheke Drogerie in Unterseen zu besuchen und erfahren Sie selbst, wie Atemtherapie Ihnen helfen kann, wie im Anzeiger Interlaken empfohlen.